Wenn Sie von dauerhaft glatter Haut träumen, ist der Philips Lumea IPL möglicherweise die perfekte Lösung für Sie. Dieses Gerät verwendet die neueste IPL-Technologie, um unerwünschte Haare zu entfernen und das Nachwachsen zu verhindern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Wachsen oder Rasieren liefert der Philips Lumea IPL lang anhaltende Ergebnisse, die bis zu acht Wochen halten können. Darüber hinaus ist er sicher und einfach zu bedienen, und Sie können ihn bequem von zu Hause aus verwenden. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Silberfarben | PHILIPS | 1,16 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiss | PHILIPS | 792 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | PHILIPS | 814 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Rosa | PHILIPS | 1,1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Zartrosa | PHILIPS | 1,36 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Rosé | PHILIPS | 1,34 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiss | PHILIPS | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiss | PHILIPS | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß/Vergoldet | Braun | 1,11 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiss | Braun | - |
Das Philips Lumea IPL System ist ein innovatives Gerät zur dauerhaften Haarentfernung. Es arbeitet mittels intensiven gepulsten Lichts (IPL), welches tief in die Haut eindringt und die Haarwurzeln deaktiviert, wodurch die Haare langsam und schmerzfrei ausfallen.
Das Gerät hat fünf verstellbare Energiestufen und eine Aufsatzgröße von 2 cm², welches beim Epilieren, Trimmen und Rasieren hilft. Es kann auf verschiedenen Körperstellen verwendet werden, wie Beinen, Armen, Bikini-Zone und mehr, wodurch es ein universelles Gerät für die Körperpflege darstellt.
Ein weiterer innovativer Aspekt des Lumea Systems ist der SmartSkin-Sensor, welcher den Hautton misst und das Gerät automatisch für den besten Energielevel anpasst, um eine sichere und effektive Haarentfernung zu gewährleisten.
Mittels regelmäßiger Anwendung des Philips Lumea IPL Systems kann der Haarwuchs sukzessive reduziert werden, mit einer Verringerung des Haarwuchses von bis zu 92 Prozent nach drei Anwendungsmonaten. Langfristig spart man dadurch Geld und Zeit beim regelmäßigen Entfernen der Haare.
Insgesamt ist das Philips Lumea IPL System ein sicheres, sanftes und effektives Gerät für die dauerhafte Haarentfernung. Mit seiner intelligenten Technologie und der einfachen Handhabung ist es eine ideale Ergänzung für Ihre Körperpflege-Routine.
Philips Lumea IPL ist ein innovatives Produkt, das sich auf dem Markt der Haarentfernung durchgesetzt hat. Doch nicht jeder Hauttyp kann davon profitieren. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Philips Lumea IPL herausholen, sollten Sie das Gerät nur verwenden, wenn Ihr Hauttyp für die Behandlung geeignet ist.
Die gute Nachricht ist, dass Philips Lumea IPL bei den meisten Hauttypen funktioniert. Professionelle Hautärzte empfehlen das Produkt allerdings nicht für Personen mit sehr dunklem Teint, da hierdurch Hautirritationen entstehen und die Haarentfernung nicht erfolgreich ist. Personen mit Heller Haut sollten darauf achten, dass das Lumea IPL speziell für ihre Haut eingestellt ist. Philips Lumea IPL hat verschiedene Einstellungen, um die Anforderungen verschiedener Hauttypen zu erfüllen.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Hauttyp Sie haben, sollten Sie einen fachkundigen Hautarzt aufsuchen, um dies zu bestimmen. Sie sollten auch eine Hautprobe machen und das Philips Lumea IPL an einer kleinen Stelle testen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen oder Hautirritationen auftreten. Die Anmeldung zur Fachwelt durchführen, um sicherzugehen, dass Ihnen die richtige Behandlungsmethode empfohlen wird.
Eine weitere Sache, die beachtet werden sollte, ist, dass Philips Lumea IPL bei Hauterkrankungen wie Vitiligo, Ekzemen oder Melanomen nicht empfohlen wird. Wenn Sie also an einer dieser Erkrankungen leiden oder kürzlich eine derartige Behandlung durchgeführt haben, sollten Sie das Produkt besser meiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Philips Lumea IPL ein großartiges Produkt ist, aber nicht jeder Hauttyp für diese Behandlung geeignet ist. Wenn Sie jedoch den Rat Ihres Hautarztes befolgen und die richtige Einstellung auf dem Gerät wählen, können Sie eine effetive Haarentfernung erreichen.
Sie haben sich für den Kauf eines Philips Lumea IPL entschieden und möchten wissen, wie oft Sie dieses Gerät verwenden sollten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps und Empfehlungen zur optimalen Nutzung dieses IPL-Haarentfernungsgeräts.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass das Philips Lumea IPL kein Einwegrasierer ist - es entfernt die Haare nicht sofort. Stattdessen verlangsamt es das Haarwachstum und reduziert die Haarmenge, sodass Sie glattere und haarlose Haut erhalten. Dies bedeutet, dass Sie das Gerät regelmäßig verwenden müssen, um eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen.
Empfohlen wird eine Anwendung alle zwei Wochen für die ersten zwei Monate. In dieser Zeit sollten Sie darauf achten, das Gerät regelmäßig anzuwenden und die empfohlene Anzahl von Blitzen pro Bereich nicht zu überschreiten, um die Haut nicht zu reizen.
Nach den ersten zwei Monaten sollten Sie das Gerät etwa alle vier bis acht Wochen verwenden, um das Haarwachstum in Schach zu halten. Wenn Sie nach einer Weile bemerken, dass das Haarwachstum langsamer geworden ist, können Sie die Anwendung auf sechs bis zwölf Wochen ausdehnen.
Die genauen Zeiträume hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Haartyp, der Hautfarbe und der Körperregion, auf der das Gerät angewendet wird. Philips gibt Anweisungen über die Verwendung des Geräts und weitere Informationen in der Bedienungsanleitung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie das Philips Lumea IPL regelmäßig anwenden sollten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Beginnen Sie mit einer Anwendung alle zwei Wochen und reduzieren Sie die Anwendungsfrequenz im Laufe der Zeit. Es ist wichtig, das Gerät nicht zu übermäßig zu verwenden, um Hautirritationen zu vermeiden. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Bei der IPL-Haarentfernung mit dem Philips Lumea können Sie zahlreiche Körperregionen von unliebsamen Härchen befreien. Die Anwendung ist dabei besonders schonend und kann sogar im eigenen Zuhause durchgeführt werden. Welche Bereiche genau behandelt werden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Beginnen wir mit den Achseln. Gerade hier kann starker Haarwuchs für unangenehmen Schweißgeruch sorgen und die Hygiene beeinträchtigen. Mit dem Philips Lumea können Sie jedoch auch diese Region dauerhaft von unerwünschten Härchen befreien.
Ein weiterer Bereich, der behandelt werden kann, ist der Intimbereich. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da die Haut besonders empfindlich ist. Verwenden Sie deshalb unbedingt den entsprechenden Aufsatz und wählen Sie eine niedrige Intensitätsstufe, um Hautreizungen zu vermeiden. Auf diese Weise können Sie jedoch auch diese empfindliche Region ganz einfach zuhause behandeln.
Ein weiterer Bereich, der oft bei der IPL-Haarentfernung behandelt wird, sind die Beine. Besonders Frauen mit starker Behaarung an den Beinen können von einer dauerhaften Haarentfernung profitieren. Mit dem Philips Lumea ist dies ganz einfach möglich - eine Sitzung dauert dabei in der Regel lediglich 10 bis 15 Minuten.
Auch der Bereich oberhalb der Lippe kann mit dem Philips Lumea behandelt werden. Hier sollten Sie jedoch besonders vorsichtig sein und die Intensitätsstufe niedrig halten, um Hautreizungen zu vermeiden. Durch die regelmäßige Anwendung kann jedoch auch dieser Bereich effektiv von unerwünschten Härchen befreit werden.
Abschließend sei noch erwähnt, dass auch der Bereich der Arme erfolgreich behandelt werden kann. Ob Sie nun starker Haarwuchs an den Unter- oder Oberarmen haben - mit dem Philips Lumea können Sie den betroffenen Bereich einfach und schonend von unerwünschten Härchen befreien.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass der Philips Lumea eine sichere und schonende Möglichkeit bietet, um zahlreiche Körperregionen von unliebsamen Härchen zu befreien. Ob Sie nun die Achseln, den Intimbereich, die Beine, den Bereich oberhalb der Lippe oder die Arme behandeln möchten - der Philips Lumea ist eine Investition, die sich lohnen kann.
Wer von lästigen Haaren auf dem Körper geplagt wird, kennt sicherlich das Problem, dass die herkömmliche Rasur nicht dauerhaft zum gewünschten Erfolg führt. Mit Philips Lumea ipl gibt es eine effektive Methode, um den Haarwuchs zu reduzieren. Doch wie lange dauert eine Sitzung mit Lumea ipl eigentlich?
Grundsätzlich ist die Dauer einer Lumea ipl-Sitzung von verschiedenen Faktoren abhängig. Hierzu zählen unter anderem der Hautton sowie die Intensität der Haare. So benötigt ein dunkler Hautton im Vergleich zu einem hellen Hautton eine höhere Einstellung des Lumea ipl-Geräts. Die Behandlung von blonden oder grauen Haaren ist mit dem Lumea ipl-Gerät leider nicht möglich, da dieses nur auf pigmentierte Haare reagiert.
Für eine Sitzung mit Lumea ipl sollten Sie in etwa 30 Minuten einplanen. Dies ist jedoch abhängig vom zu behandelnden Körperbereich sowie der individuellen Schmerzempfindlichkeit. Für die Anwendung können Sie zwischen fünf verschiedenen Einstellungen wählen, um die Intensität der Lichtblitze zu variieren. Empfohlen wird es, mit niedriger Intensität zu beginnen und sich anschließend langsam zu steigern.
Wichtig ist, dass Sie vor einer Sitzung mit dem Philips Lumea ipl-Gerät die Haut von Haaren sowie Make-up, Cremes oder Ölen befreien und diese gründlich reinigen. Mit dem Lumea ipl-Gerät wird anschließend auf die Hautstelle gezielt, um dort das Licht auszustrahlen. Hierbei kann es zu einem leichten Kribbeln oder Brennen auf der Haut kommen, das jedoch nach kurzer Zeit wieder verschwindet.
Die Anwendung des Lumea ipl-Geräts sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, um eine möglichst dauerhafte Reduktion des Haarwuchses zu erzielen. Für eine erfolgreiche Behandlung wird empfohlen, das Gerät alle zwei Wochen zu verwenden. Bereits nach wenigen Sitzungen wird der Haarwuchs deutlich reduziert sein und langfristig sogar fast komplett aufhören.
Insgesamt lässt sich sagen, dass eine Sitzung mit dem Philips Lumea ipl-Gerät etwa 30 Minuten dauert. Allerdings kann die Dauer je nach zu behandelndem Körperbereich und individueller Schmerzempfindlichkeit variieren. Um langfristige Erfolge des Lumea ipl-Geräts zu erreichen, ist es wichtig, regelmäßig zu behandeln und die Haut vor einer Sitzung gründlich zu reinigen. So steht einer dauerhaften Reduktion des Haarwuchses nichts im Wege.
Die Philips Lumea IPL ist ein revolutionäres Gerät in Sachen Haarentfernung. Sie ist bekannt dafür, dass sie effektiv und sicher arbeitet und dabei auch noch schmerzfrei ist. Die meisten Frauen kennen das Gefühl von schmerzhaften Waxing- oder Rasur-Sitzungen, um unerwünschte Haare loszuwerden. Mit der Philips Lumea IPL gehört dies nun endlich der Vergangenheit an.
Das Gerät arbeitet mit einer innovativen Technologie, die sanft und schmerzfrei die Haare entfernt. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Waxing oder Rasieren sticht die Philips Lumea IPL nicht in die Haut ein. Sie ist vielmehr so konzipiert, dass das Licht auf die Haarfollikel abgegeben wird, wodurch das Haarwachstum gehemmt wird. Sie spüren lediglich ein leichtes Kribbeln während der Behandlung, was jedoch nicht als schmerzhaft empfunden wird.
Ein weiterer Vorteil der Philips Lumea IPL ist, dass sie für jeden Hauttyp geeignet ist. Das Gerät verfügt über fünf integrierte Einstellungen, die auf das jeweilige Hautbild angepasst werden können. Dadurch wird nicht nur eine optimale Wirkung auf die Haarfollikel erzielt, sondern auch das Risiko von Hautirritationen minimiert. Dies macht sie zur idealen Wahl, wenn man auf der Suche nach einer schmerzfreien und hautfreundlichen Haarentfernungsmethode ist.
Zusätzlich bietet die Philips Lumea IPL den Vorteil, dass sie eine langfristige Lösung für die Haarentfernung darstellt. Im Gegensatz zur Rasur oder zum Waxing, die ständige Wartung und Nachbearbeitung benötigen, führt die Verwendung des Geräts zu einem nachhaltigen Ergebnis. Die Haare wachsen langsamer nach, sind dünner und feiner. Das bedeutet, dass sie weniger sichtbar sind und die Behaarung insgesamt weniger auffällig ist.
Insgesamt kann gesagt werden, dass die Philips Lumea IPL eine schmerzfreie und effektive Methode zur Haarentfernung darstellt. Die innovative Technologie ist sicher und hautverträglich. Sie bietet eine langfristige Lösung für Menschen, die Wert auf eine gepflegte und haarfreie Haut legen. Das Gerät kann zu Hause genutzt werden und spart somit den Gang zum professionellen Waxing- oder IPL-Salon.
Philips Lumea IPL ist ein fortschrittliches Haarentfernungsgerät, das mit einer einzigartigen Technologie arbeitet, um die Regeneration von Haaren zu verlangsamen. Das IPL-Gerät sorgt dafür, dass die Haare langsamer nachwachsen, sodass Sie eine glatte und haarfreie Haut genießen können. Das Gerät ist FDA-zugelassen und entspricht europäischen Sicherheitsstandards.
Philips Lumea IPL wurde für den Heimgebrauch entwickelt und ist einfach zu bedienen. Sie müssen nur das Gerät einschalten und die Behandlungsfläche auf Ihre Haut auftragen. Mit einem automatischen System, das die Hautfarbe misst und die passende Energie anwendet, ist das Gerät sehr sicher für den Heimgebrauch. Jedoch müssen Sie aufpassen, dass Sie das Gerät nicht auf dunkle Hauttöne oder stark gebräunte Hautflächen anwenden.
Die Entwickler von Philips Lumea haben das Gerät mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, um unerwartete Unfälle zu vermeiden. Das Gerät wird nur eingeschaltet, wenn es vollständig an die Haut angedrückt ist. Darüber hinaus verfügt es über einen integrierten UV-Filter, um sicherzustellen, dass das Licht nur die Härchen erreicht und nicht den unteren Teil der Haut.
Das Philips Lumea IPL ist ein sicheres und effektives Gerät für die Haarentfernung zu Hause. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es nicht für alle Hauttypen geeignet ist. Sie sollten das Gerät nicht auf dunkler Haut oder stark gebräunter Haut anwenden, da dies zu Hautverbrennungen oder Irritationen führen kann. Wenn Sie sich jedoch an die Anweisungen halten und das Gerät sicher verwenden, können Sie sich über eine effektive und glatte Haarentfernung freuen.
Abschließend können wir sagen, dass Philips Lumea IPL ein sicheres und effektives Haarentfernungsgerät für den Heimgebrauch ist. Dieses Gerät ist FDA-zugelassen und entspricht den europäischen Sicherheitsstandards. Es ist leicht zu bedienen und verfügt über ein automatisches System, um die Hautfarbe zu messen und die passende Energie anzuwenden. Wenn Sie das Gerät sicher verwenden, können Sie sich über eine effektive und lang anhaltende Haarentfernung freuen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie Philips Lumea IPL zur Haarentfernung verwenden können. Es ist wichtig zu beachten, dass es derzeit keine Studien gibt, die die Sicherheit von IPL bei schwangeren oder stillenden Frauen untersuchen. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Frauen während dieser Zeiten keine IPL-Behandlungen durchführen.
Während der Schwangerschaft können Hormonveränderungen auftreten, die die Haut empfindlicher und anfälliger für Reizungen machen können. Dies kann möglicherweise zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Rötung, Schwellung oder sogar Verbrennungen führen, wenn Sie IPL verwenden. Darüber hinaus besteht das Risiko von einer Veränderung der Pigmentierung aufgrund von Hormonveränderungen, was zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen kann.
Auch während der Stillzeit sollte auf die Verwendung von IPL verzichtet werden, da keine Studien durchgeführt wurden, um die Sicherheit von IPL während des Stillens zu bestätigen. Es ist wichtig, dass alle Produkte, die Sie während dieser Zeit auf Ihre Haut auftragen, sicher sind, um mögliche Schäden für das Baby zu vermeiden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Haarwachstum während der Schwangerschaft und Stillzeit aufgrund hormoneller Veränderungen häufiger vorkommt. Wenn Sie sich Sorgen um das Auftreten von Haaren machen, kann es hilfreich sein, andere Methoden der Haarentfernung zu verwenden, wie z.B. Rasieren oder Wachsen.
Insgesamt ist es während der Schwangerschaft und Stillzeit am besten, vorsichtig zu sein und sich für eine sicherere Alternative zur Haarentfernung zu entscheiden. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie eine neue Behandlung ausprobieren, um sicherzustellen, dass es für Sie und Ihr Baby sicher ist.
Wenn Sie sich für die Verwendung von Philips Lumea IPL entschieden haben, um lästiges Körperhaar zu entfernen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie lange es dauert, bis die ersten Ergebnisse sichtbar werden. Die gute Nachricht ist, dass Sie innerhalb weniger Wochen nach dem Beginn der Anwendung erste Ergebnisse sehen können.
Die meisten Menschen bemerken nach etwa drei bis vier Behandlungen, dass ihre Haare langsamer nachwachsen oder sogar gar nicht mehr wachsen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es jedoch wichtig, dass Sie das Gerät regelmäßig verwenden und Ihre Behandlungen entsprechend planen. Ideal ist es, etwa alle zwei Wochen zu behandeln.
Obwohl einige Menschen vielleicht schneller Ergebnisse bemerken, ist Geduld der Schlüssel zu einer erfolgreichen Haarentfernung. IPL-Behandlungen zielen auf Haare in der Anagenphase ab, das ist die Wachstumsphase der Haare. Da jedoch nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase sind, müssen Sie möglicherweise mehrere Behandlungen durchführen, um alle Haare in diesem Stadium zu erreichen.
Eine weitere wichtige Sache, die zu beachten ist, ist, dass IPL-Behandlungen am besten auf heller Haut und dunklen Haaren funktionieren. Wenn Sie dunklere Haut haben oder blond, grau oder rote Haare, kann der Philips Lumea IPL möglicherweise nicht so effektiv sein. Sie sollten sich außerdem bewusst sein, dass IPL-Behandlungen nicht für alle Körperbereiche wie Gesicht, Brustbereich oder Intimbereich geeignet sind.
Insgesamt ist die Verwendung des Philips Lumea IPL eine großartige Option für Menschen, die eine langfristige und kostengünstige Lösung für die Haarentfernung suchen. Wenn Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen verwenden, werden Sie in der Lage sein, die ersten Ergebnisse innerhalb weniger Wochen zu sehen und ein glatteres, haarfreies Hautbild zu erreichen. Denken Sie jedoch daran, dass es Geduld erfordert und möglicherweise mehrere Behandlungen dauern kann, bis alle Haare dauerhaft entfernt sind.
Wenn Sie sich für eine Haarentfernung mit dem Philips Lumea IPL entschieden haben, möchten Sie sicherlich wissen, wie lange das Ergebnis anhält. Grundsätzlich ist die Wirkung von IPL-Geräten auf längerfristige Haarentfernung ausgelegt. Das bedeutet, dass die Anwendung mehrere Male durchgeführt werden muss, um ein langfristig effektives Ergebnis zu erzielen.
In der Regel können Sie nach der ersten Anwendung mit dem Philips Lumea IPL bereits eine Verbesserung des Hautbildes und eine Reduktion des Haarwuchses feststellen. Allerdings wird es einige Anwendungen benötigen, um das perfekte Ergebnis zu erreichen. Wie viele Anwendungen erforderlich sind, hängt unter anderem von Ihrem Haut- und Haartyp ab.
Nach der vollständigen Anwendung des Philips Lumea IPL sollten Sie bemerken, dass der Haarwuchs erheblich reduziert ist. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass nicht alle Haare vollständig entfernt werden. Einige Haare können in der Wachstumsphase sein und erfordern daher möglicherweise eine zusätzliche Behandlung.
Das Ergebnis der Anwendung mit dem Philips Lumea IPL hängt auch davon ab, wie oft Sie das Gerät verwenden und wie konsequent Sie dabei sind. Es ist wichtig, eine regelmäßige Behandlung aufrechtzuerhalten, um das Ergebnis zu erhalten und ein erneutes Wachstum der Haare zu vermeiden. Je nach Hauttyp und Haarwachstum können Wartungsbehandlungen erforderlich sein, um das optimale Ergebnis auf Dauer zu gewährleisten.
Insgesamt können Sie mit dem Philips Lumea IPL eine erhebliche Reduktion des Haarwachstums erreichen, was zu einer glatteren und haarfreieren Haut führt. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass mehrere Anwendungen erforderlich sind, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mit einer regelmäßigen und konsequenten Anwendung können Sie jedoch langfristige Ergebnisse erzielen und die Haarentfernung dauerhaft genießen.